Dorf mit Zukunft e.V.
Aufgabe des Vereins
Mit dem Verein Dorf mit Zukunft e.V. wurde im Mai 2016 das rechtliche Dach für die neuen Dorfprojekte wie der Initiativkreis Mensch hilft Mensch, Dorfgarten usw. geschaffen. Ein Schwerpunkt liegt aktuell in der Entwicklung der Neue Mitte. Darüber hinaus möchte er Akteure und Initiativen unterstützen, die ihren Beitrag im Sinne einer nachhaltigen dörflichen Entwicklung leisten wollen und hierzu in der Aufbauphase einen rechtlichen und organisatorischen Rahmen benötigen.
Einbindung ins Dorf
Die Gestaltung unserer dörflichen Lebensqualität ist gemeinschaftliche Aufgabe aller Bürgerinnen und Bürger. Hierbei spielen die Vereine eine zentrale Rolle. Unser Verein Dorf mit Zukunft e.V. ist in diesem Sinne ein Teil dieser Vereinsgemeinschaft unter dem Dach des Bürgerrings Dedinghausen. Zugleich braucht er aufgrund seiner sehr grundlegenden Zielsetzung vereinsübergreifend das Vertrauen und die Mitgestaltung vieler, denn gemeinschaftlich getragenen Daseinsvorsorge gelingt nur dann, wenn sie im Dorf eine tiefe Verankerung erfährt.
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat bildet den früheren ‘Koordinationskreis Dorfentwicklung’ unter dem Dach des neuen Vereins ab.
Pos. | Funktion/Verein | Name |
1 | Ortsvorsteher (beratend) | Bernhard Schäfers |
2 | Dedinghausen aktuell; Vorsitzender | Andreas Fabig |
3 | AK Dorfgarten; stellv. Vorsitzende | Cordula Ungruh |
4 | AK Dorfuni | Angelika Grahmann |
5 | Wohngenossenschaft LinDe | Peter Becker |
6 | Initiativkreis Mensch hilft Mensch | Miguel Smit |
7 | Schloss Hamborn | Jenny Spieker |
8 | Dedinghausen online | Britta Kückelmann-Hoffmann |
Vorstandsteam
Pos. | Funktion | Name |
1 | 1. Vorsitzender | Ludger Schulte-Remmert |
2 | 2. Vorsitzende | Bettina Marbeck |
3 | Schriftführer | Meinhard Brink |
4 | Schatzmeisterin | Mariele Menne |
5 | Beisitzerin | Dorothea Brink |
6 | Beisitzer | Jürgen Vogt |
7 | Beisitzerin | Tanja Schulte-Nölle |