Dorfmarkt
Der Dorfmarkt schafft Synergien für zentrale Anliegen der Dorfgemeinschaft unter einem Dach. Mit Dorfladen, Dorfcafé, Dorfküche sowie Dorfbüro entstehen in einem multifunktionalen Raumkonzept nicht nur wieder Nahversorgung vor Ort nach dem Motto “Einkaufen wo wir zuhause sind”. Zugleich werden auch alltägliche Begegnungsmöglichkeiten für Jung und Alt geschaffen – wie auf einem richtigen Markt.
Gemeinnütziger und wirtschaftlicher Träger
Die genossenschaftlich organisierte Dorfladen UG übernimmt die Verantwortung für den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb. Der gemeinnützige ideelle Teil des Dorfmarktes wird durch den Verein ‘Dorf mit Zukunft e.V. abgebildet. In beiden Strukturen übernehmen Bürgerinnen und Bürger aus dem Dorf nachhaltig Selbstverantwortung für ihr Gemeinwohl.
Dorfladen UG
Was einer alleine nicht schaffen kann, schaffen doch viele zusammen! Die genossenschaftlich organisierte Dorfladen UG hat sich als wirtschaftlicher Träger am 22. November 2013 erfolgreich gegründet. Über 300 Anteile sind zwischenzeitlich gezeichnet. Lesen Sie hier den Bericht zur Gründungsveranstaltung.
Sie wollen sich informieren und teilhaben am neuen Dorfladen? Einfach anrufen bzw. den Zeichnungsantrag Dorfladen UG herunterladen, ausfüllen und bei der nebenstehende Adresse abgeben.
Aktueller Stand Anteile Dorfladen
Fernsehbeitrag zum Dorfladen in BR3
Ein sehenswerter Beitrag im Magazin Quer des Bayersichen Rundfunks zum Thema Dorfladen, u.a. mit Berater Wolfgang Gröll …
Kontext
Hier finden Sie Beispiele und Hintergrund-Informationen zum Thema Dorfladen.
Format | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Gründungsablauf Dorfladen-Genossenschaft © Wolfgang Gröll, New Way Dynamik & Nahversorgungskonzepte |
![]() |
Faktencheck Dorfladen © Günter Lühning, Dorfladen-Netzwerk, Otersen |
![]() |
Aidhäuser Dorflädle und Mehrgenerationenwerkstatt |
![]() |
Dorfladen Bürgergenossenschaft Welbergen © Hermann Lastring / Rolf Kockmann, Welbergen |
![]() |
Artikel: Tante-Emma-Comeback |
![]() |
http://dorfladen-netzwerk.de/ |
![]() |
http://www.otersen.de/dorfladen |
Kontakt:
Arbeitskreis Dorfladen
c/o Günter Hagenhoff
Am Haslei 37
59558 Lippstadt-Dedinghausen
Telefon: 02941-21991
E-Mail: mauri.hagenhoff@t-online.de