Neue Mitte Dedinghausen

In zentraler Lage Dedinghausens auf dem alten Sportplatz “Haslei” entstehen neben Flächen für Wohnbebauung vier neue Vorhaben, die Antworten auf zukünftige Herausforderungen in unserem Dorf geben wollen.

Für die mehr als 10.000 m2 große Fläche besteht bereits ein gültiger Bebauungsplan (siehe unten im Bereich Kontext). Die Erschließung beginnt nach Fertigstellung des neuen Sportzentrums Ost, das bereits im Bau befindlich ist und dessen Fertigstellung für den Sommer/Herbst 2025 angestrebt wird.

Die vier nachfolgend beschriebenen zentralen Vorhaben entstehen in kooperativer Zusammenarbeit der einzelnen Projektpartner und sind im Bebauungsplan gesetzt.

Die vier Vorhaben in der Neuen Mitte

Quartierszentrum Neue Mitte

Das Quartierszentrum in der „Neue Mitte“ im umzubauenden Sportheim wird für inklusive Begegnung, Versorgung und eine initiative Dorfgemeinschaft stehen – u.a. mit Dorfcafé, Dorfküche, Dorfbüro, Dorfuni und einem Angebot aus lokalen Produkten. Ein grundlegender Umbau des Gebäudes ist erforderlich. Verantwortlich für das Vorhaben zeichnet der Verein Dorf mit Zukunft e.V.

Inklusives Wohnprojekt “SeWo”

Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Assistenzbedarf wird durch das sog. SeWo-Haus realisiert, das im Rahmen des LWL-Programms für selbstständiges, technikunterstütztes Wohnen im Quartier umgesetzt wird (SeWo – Selbstständiges Wohnen gGmbH). Die Begleitung der Menschen übernimmt der Dienst Selbstständig Leben mit Assistenz aus Schloss Hamborn.

Die Wohnprojekt ist entstanden aus dem Selbstverständnis einer Dorfgemeinschaft, dass seit vielen Jahren Inklusion lebt. Mehr Infos finden Sie hier.

LinDe - Mehrgeneratioen-Wohnprojekt

Genossenschaftliches Wohnprojekt “LinDe”

In direkter Nachbarschaft entsteht das genossenschaftlich organisierte Mehr-Generationen-Wohnprojekt „LinDE – Leben in Dedinghausen”. Nachhaltigkeit im Bauen als auch das gemeinschaftliche Zusammenleben stehen hier im Vordergrund.

Tagespflege für Senioren

Vierter zentraler Baustein der Neuen Mitte wird eine Tagespflege für Senioren sein, die der Caritasverband für den Kreis Soest e.V.  in Kooperation mit der GWL – Grundstücke und Wohnen in Lippstadt GmbH ermöglichen wird. Synergien des Caritas-Tagespflege und dem Quartierszentrum „Neue Mitte“ sind angedacht.

Kontext

Bebauungsplan “Haslei” Dedinghausen

Der Rat der Stadt Lippstadt hat am 20.11.2023 den Bebauungsplan Nr. 335 Dedinghausen „Am Haslei“ als Satzung beschlossen. Die Fläche und das Sportheim stehen erst nach Fertigstellung des neuen „Sportpark Kleefeld“ in 2025 zur Verfügung. Eigentümerin der Flächen ist die Stadt Lippstadt.

Zur Vergrößerung direkt auf die Grafik klicken…

© Stadt Lippstadt, Ausschnitt BP 335 “Am Haslei”, Dedinghausen

Projektskizze

Eine erste Projektskizze zur “Neuen Mitte” finden Sie hier:

Was noch wichtig ist…

Neben den vier Projektbausteinen und einem zentralen Quartiersplatz mit öffentlicher Grünfläche, wo Aufenthalt und Spielen im Freien ermöglicht wird, sind im südlichen Bereich Flächen für Wohnbebauung sowie ein Naturerfahrungsraum ausgewiesen. Erstmals werden im Bereich der Stadt Lippstadt auch Tiny-Häuser entstehen.

Kontakt

Dorf mit Zukunft e.V.
c/o Ludger Schulte-Remmert
Wasserstraße 11
59558 Lippstadt-Dedinghausen

    Gemeinsam entwickeln

    Erste Ideen für den Begegnungsort in der Neuen Mitte wurden bereits gesammelt. Hast Du weitere Ideen, Fragen, Kritik…? Wir freuen uns über Deine Nachricht über das Kontaktformular…