Dorfgarten erhält Förderung von “anstiftung”

Der Dorfgarten unter dem Dach von Dorf mit Zukunft e.V. hat eine Förderung durch die gemeinnützige Stiftung “anstiftung” erhalten. Hierdurch konnten wir einen Pferdeanhänger erwerben, der nun zu einem mobilen Geräteschuppen für den Dorfgarten umgebaut wird.

Die Stiftung fördert, vernetzet und erforscht Räume und Netzwerke des Selbermachens. Dazu gehören Interkulturelle und Urbane Gärten, Offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Open-Source-Projekte ebenso wie Initiativen zur Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum.

Der Dorfgarten Dedinghausen ist nun auch mit Hilfe der antiftung in das Netzwerk Urbane Gemeinschaftsgärten aufgenommen worden.

Wir danken dem Team von anstiftung herzlich für die tolle Unterstützung!

Logo anstiftung

Smartphone Nachmittag für Seniorinnen und Senioren

Für den 25.11.2023 hat der Initiativkreis Mensch hilft Mensch (MhM) erneut die Senioreninnen und Senioren des Dorfes zu einer Smartphone-/Tablett Unterrichtung eingeladen. Weiterlesen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Herzliche Einladung zum DorfUni-Vortrag

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Montag, 11. Dezember 2023 um 15.00 Uhr
Sportheim am Haslei
59558 Lippstadt-Dedinghausen

Jeder von uns kann in die Situation kommen, nicht mehr selber die Entscheidung über eine anstehende medizinische Behandlung treffen zu können.

Was dann? Welche Möglichkeiten bieten Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung? Wie finden mein Recht auf Selbstbestimmung und meine Wünsche auch in schwierigen medizinischen Situationen Beachtung?
Der Initiativkreis Mensch hilft Mensch lädt Sie herzlich zu dieser Informationsveranstaltung im Rahmen der Inklusiven Dorfuniversität ein.

Annette Chrzanowski, früherer Stationsleitung der Inneren Medizin, Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen und Vorsitzende des Ethikkomitee im EVK Lippstadt, nimmt sich an diesem Nachmittag Zeit, um alles Wissenswerte zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten leicht verständlich zu erklären. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden, damit einer rechtzeitigen Vorsorge nichts mehr im Weg steht.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Ein herzlicher Dank geht an Blau-Weiß für die Freistellung der Räumlichkeiten.

Dorfwagen an Schützenfest

Am Schützenfest Samstag ist der Dorfwagen nicht besetzt.

Wir sind aber trotzdem für Sie erreichbar!
Unsere Hotline: 0151-446 26086

 

Frühjahrsdorfmarkt und Fest der Begegnung

Frühjahrsdorfmarkt und Fest der Begegnung in Dedinghausen am 13. Mai 2023. (Video: Jenny Kunau für Dedinghausen aktuell).

“Offener Mittagstisch” in Dedinghausen

 

Unsere D.a.-Jungredakteurin Mia Krois hat uns heute Mittag mitgenommen zur Aktion “Offener Mittagstisch” von “Mensch hilft Mensch” und “Dorf mit Zukunft”. Peter Becker und Ludger Schulte-Remmert begrüssten die Gäste am alten Sportplatz an der Halsei.
Video: Jenny Kunau

Ein Topf – Ein Tisch