E-Jugend Fussballtraining Corona-Mai 2020
Hausaufgabe vom Trainer mit Bravour gemeistert! Weiter so, Jungs!
Hausaufgabe vom Trainer mit Bravour gemeistert! Weiter so, Jungs!
Information des Vorstands der Fußballabteilung zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs!
Während der Olympiade trafen sich 7 Athleten aus 6 Nationen. Es gelang unserem Reporter, eine Menge über das Privatleben (Hobby, Auto, Wohnort, Lieblingsspeise) herauszufinden, leider sind wesentliche Teile der Interviews verloren gegangen, der Rest wurde von der Sekretärin durcheinandergebracht.
Die Pdf hilft Ihnen die Fragen zu beantworten: Vorlage Rätsel
So bleiben viele Fragen offen.
Ergänzen Sie im Logikrätsel-Raster die gefundenen Altersangaben und markieren Sie mit (+) für zutreffend und (–) für nichtzutreffend, was aus den 31 Hinweisen abzuleiten ist. Mit etwas Geduld werden Sie das komplette Privatleben jedes der sieben Athleten beschreiben können.
Die Lösung des D.a.–Logikrätsels finden Sie auch in unserer nächsten vollständigen Ausgabe.
Quelle :©Jürgen Schaper – www.mathesport.de
Wir sehen uns als Verein in der Verantwortung unseren Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona Virus zu leisten. Somit gilt von nun an folgende Anordnung seitens des Abteilungsvorstands: Der Spielbetrieb ist im Junioren- und Seniorenbereich bis zum 19.04. eingestellt. Der Trainingsbetrieb für alle unsere Jugendmannschaften ist bis zum 15.04. auszusetzen! An diesem Tag erwarten wir eine neue allgemeine Entscheidung vom Verband. Der Trainingsbetrieb bei den Damen, der 1. und 2. ist bis zum 29.03. auszusetzen. Unseren Alten Herren möchte ich diese Regelung auch empfehlen. Da wir die weitere Entwicklung nicht absehen können, wird mit Vertretern der Damen, der 1., der 2. und der AH am 30.03. neu beraten. Wir bitten euch alle um Verständnis für diese Maßnahme. Für den Abteilungsvorstand, Hubert Husemann und Thorsten Hagemann
Die neuen Kurse für Bronze und Silber beginnen am 28.01.2020.
Die Anmeldungen für die jeweiligen Kurse finden vor den Stunden statt.
Am 01. Juli dieses Jahres fusionierten die beiden Vereine Alpinia Rixbeck DJK und BW-Dedinghausen zum SV Blau-Weiß Rixbeck Dedinghausen e.V. Am letzten Wochenende hat nun die erste gemeinsame „Blau-Weiße“-Nacht stattgefunden. Alle 270 Karten für die Feierlichkeit waren bereits nach knapp einer Woche verkauft. Im vollbesetzten Bürgertreff in Dedinghausen präsentierte der neue Verein, der nun mit 1160 Mitgliedern zu den größten Vereinen in Lippstadt gehört, seine Abteilungen: Fußball, Tennis, Badminton, Bogenschießen und die größte Abteilung der Breitensport. Repräsentanten jeder Sportart in jedem Alter liefen zu passender Musik ein. Der erste Vorsitzende Oliver Scholz betonte, dass „wir unsere alten Identitäten nicht aufgeben wollen, aber eine gemeinsame Neue schaffen wollen“! Lippstadt Bürgermeister Christof Sommer lobte die glatt gelaufene Fusion und war optimistisch für den nächsten Schritt: Ein ordentliches Sportzentrum (1. Teil Kunstrasenplatz) an der Grundschule im Kleefeld – mit Förderung in Höhe von 500 000 Euro der Bezirksregierung. Am Schluss des offiziellen Programms tanzten die Dancing Stars mit allen Akteuren eine kleinen Flashmob zu „I like to move it.“ Nach gemeinsamen Essen und Auslosung der Tombola mit vielen attraktiven Preisen zumeist lokaler Lippstädter Unternehmen feierten die Sportler aus Dedinghausen und Rixbeck gemeinschaftlich bis in den frühen Morgen.
Video Jenny Kunau fuer Da SYBD9494
Am Samstag, 09.02.2019, war das DFB-Mobil zu Gast in Dedinghausen. Die Spieler der F-Jugend, verstärkt durch 4 Spieler der E-Jugend, nahmen an einem Trainig durch einen DFB-Jugendtrainer teil. Hier einige Bilder: