Bürgering sagt JHV ab
Der Vorstand des Bürgerrings sagt die für den 9. April geplante Jahreshauptvesammlung ab.
Der Vorstand des Bürgerrings sagt die für den 9. April geplante Jahreshauptvesammlung ab.
Aufgrund der Ausbreitung des Corona- Virus findet die Frühjahresversammlung des Schützenvereins am 28.03.2020 nicht statt.
Der Vorstand
Dedinghausen: Februar 2020 (Video: Jenny Kunau)
Aufgrund der Empfehlungen der Bundes-, Landesregierung und der Gesundheitsämter hat Mensch hilft Mensch den samstäglichen Betrieb im Dorfwagen vorrübergehend eingestellt.
Wir wollen die Verzögerung der Corona-Pandemie unterstützen, indem wir den persönlichen Kontakt untereinander so weit wie möglich einschränken.
Für Einkaufsfahrten und andere ausgewählte Unterstützungsleistungen stehen wir weiterhin zur Verfügung.
Sie können/Du kannst uns weiterhin über unsere Telefonhotline 0151 44626086 erreichen und Ihren/Deinen Wunsch um Unterstützung mitteilen. Wir ermitteln die benötigte Hilfe und stellen Ihnen/Dir die Kontaktdaten zur Verfügung. Sie/Du nimmst Kontakt auf und sprichst Ort, Zeit und Vergütung ab.
Peter Becker
Sprecher Mensch hilft Mensch
*) Nach Definition des ‚Robert-Koch-Instituts‘ wird als Pandemie eine länder- und kontinentübergreifende Ausbreitung einer Krankheit beim Menschen bezeichnet, im engeren Sinn die Ausbreitung einer Infektionskrankheit. Im Unterschied zur Epidemie ist eine Pandemie örtlich nicht beschränkt.
(HWW) Seit Dezember verbreitet sich das neuartige Corona-Virus (SARS-CoV-2), ausgehend von Wuhan, der Hauptstadt der zentralchinesischen Provinz Hubei. Die Symptome sind mit denen einer schweren Erkältung zu vergleichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen und Fieber, einige Betroffene leiden auch an Durchfall. Bei einem Teil der Patienten kommt es auch zu einem schwereren Verlauf mit Atemproblemen und einer Lungenentzündung.
Der erste Fall des neuartigen Corona-Virus wurde in Deutschland am 28. Januar in Bayern registriert. Am 26. Februar wurde in NRW (Kreis Heinsberg) der erste Corona-Fall bestätigt.
Im Kreis Soest entwickelte sich die Corona-Ausbreitung wie folgt:
Bundesweit werden bis zum 13. März 2.369 Corona-Infektionen gemeldet. Weltweit beläuft sich die Zahl bestätigter Fälle der Lungenkrankheit COVID-19 bis zu diesem Tag auf ca. 128.300. Die Zahl der Todesopfer beläuft sich auf ca. 4.720 Fälle. In Deutschland sind es bisher 7 Corona-Tote. Außerhalb Chinas sind vor allem die Länder Südkorea, Iran und in Europa Italien betroffen.
Parallel dazu entwickelten sich die Auswirkungen:
Der Spielbetrieb im Junioren- und Seniorenbereich ist bis zum 19.04. eingestellt.
PRESSEMITTEILUNG
14.03.2020
Aktueller Erlass der Landesregierung zu Veranstaltungen unter 1.000 Personen
Stadt untersagt ab sofort Veranstaltungen unabhängig der Teilnehmerzahl
Lippstadt. Aufgrund aktueller Entwicklungen und Erkenntnislagen, insbesondere der stark zunehmenden Ausbreitung von SARS-CoV-2, erfolgte am 13. März 2020 ein Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales zur Durchführung von Veranstaltungen ab dem 14. März 2020. Demnach ist nun auch die Durchführung von Veranstaltungen mit weniger als 1.000 erwarteten Besuchern/ Teilnehmern untersagt, da auch in diesen Fällen grundsätzlich davon auszugehen ist, dass keine Schutzmaßnahmen getroffen werden können, um eine Verbreitung von SARS-CoV-2 zu verhindern.
Mit Allgemeinverfügung vom 14. März 2020 setzt die Stadt Lippstadt diese verpflichtenden Erlassvorgaben zum Schutz der Bevölkerung unmittelbar um. Damit dürfen ab sofort auch Veranstaltungen mit einer Besucherzahl unter 1.000 Personen nicht mehr durchgeführt werden. Die Allgemeinverfügung ist auf der Internetseite der Stadt Lippstadt veröffentlicht.
Ausgenommen hiervon sind absolut notwendige Veranstaltungen, insbesondere solche, die der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung oder der Daseinsfür- und –vorsorge dienen.
Bürgerinnen und Bürger finden Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Coronavirus auf einer Website des Kreisgesundheitsamtes des Kreises Soest. Diese Website ist auch auf der Seite der Stadt Lippstadt (www.lippstadt.de) direkt verlinkt. Das Gesundheitsamt des Kreises bietet ein Infotelefon an mit Antworten und Hinweisen zum Thema Corona-Krankheit, Sars-CoV-2, Symptomen, Inkubationszeit und Möglichkeiten, sich zu schützen. Das Infotelefon ist aktuell montags bis freitags zu den Öffnungszeiten der Kreisverwaltung sowie samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 02921/303060 erreichbar.
Außerhalb der Sprechzeiten können Bürgerinnen und Bürger sich auch an das „Bürgertelefon Coronavirus“ des Gesundheitsministeriums NRW richten, das montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr unter der Nummer 0211/91191001 erreichbar ist.
Allgemeinverfügung Veranstaltung ;14.03.2020.pdf
Der Fachdienst Sicherheit und Ordnung der Stadt Lippstadt hat speziell für Veranstalter unter 02941/ 980-536 oder 02941/ 980-540 eine Informationshotline geschaltet, die täglich zwischen 10 und 12.30 Uhr erreichbar ist.
Aufgrund des derzeitigen Corona Virus musste sich die Löschgruppe Dedinghausen leider dazu entscheiden
das diesjährige Osterfeuer abzusagen.
Wir sehen uns als Verein in der Verantwortung unseren Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona Virus zu leisten. Somit gilt von nun an folgende Anordnung seitens des Abteilungsvorstands: Der Spielbetrieb ist im Junioren- und Seniorenbereich bis zum 19.04. eingestellt. Der Trainingsbetrieb für alle unsere Jugendmannschaften ist bis zum 15.04. auszusetzen! An diesem Tag erwarten wir eine neue allgemeine Entscheidung vom Verband. Der Trainingsbetrieb bei den Damen, der 1. und 2. ist bis zum 29.03. auszusetzen. Unseren Alten Herren möchte ich diese Regelung auch empfehlen. Da wir die weitere Entwicklung nicht absehen können, wird mit Vertretern der Damen, der 1., der 2. und der AH am 30.03. neu beraten. Wir bitten euch alle um Verständnis für diese Maßnahme. Für den Abteilungsvorstand, Hubert Husemann und Thorsten Hagemann
Der Theaterverein ‘Vorhang auf’ gibt bekannt:
“Liebe Theaterfreunde,
aufgrund der dringenden Empfehlung des Kreises Soest öffentliche Veranstaltungen zu verlegen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen alle Aufführungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Die Karten behalten Ihre Gültigkeit! Weitere Infos folgen!” (Steffi Schulte)
Kinderkarneval Dedinghausen 2020 (Video: Jenny Kunau für D.a.)
Die Ausgabe als Pdf Download…