Archiv für das Jahr: 2024
SoLaWi-Initiative
/in _Dorfportal /von Heinz-W. WellnerSoLaWi-Initiative stellt sich vor mit kl. Schnuppermarkt
Bio-Produkte aus dem Dorfgarten,
Waldgarten und aus Ermsinghausen und Liesborn
(WS) Für Samstag, 31.08.2024, hatte sich die im Aufbau befindliche SoLaWi-Initiative vorgenommen, ihr Vorhaben in Dedinghausen mit einem kleinen Markt am Dorfwagen vorzustellen. Der leider ausgesprochen schwache Besuch war der sehr kurzfristigen Planung und unzureichenden Bewerbung dieser Aktion geschuldet. Ludger Schulte-Remmert äußerte D.a. gegenüber, dass die SoLaWi-Initiative im kommenden Jahr an den Start gehen wird. Deshalb lohnt es sich umso mehr, über diesen kleinen Markt zu berichten und die Initiative kurz vorzustellen.
Die SoLaWi-Initiative ist ein Kreis von Menschen aus unserer Region, der sich das Ziel gesetzt hat, eine SoLaWi aufzubauen und – wie eingangs erwähnt – im nächsten Jahr an den Start zu gehen. SoLaWi steht für Solidarische Landwirtschaft und bedeutet: Ein Hof oder eine Gärtnerei versorgt eine Gruppe von Menschen in der näheren Umgebung mit Lebensmitteln. Im Gegenzug stellt die Gruppe die nötigen finanziellen Mittel für die Lebensmittelerzeugung zur Verfügung. Alle Beteiligten teilen sich die Verantwortung, das Risiko, die Kosten und die Ernte. SoLaWi bedeutet bäuerliche, vielfältige und von einer Gemeinschaft getragene Landwirtschaft. Das ist gut für die nachhaltige Entwicklung einer Region. SoLaWi sorgt für lokale Wertschöpfung, schont die Umwelt und bringt Menschen in Stadt und Land zusammen. Die Initiative strebt nach eigener Aussage eine SoLaWi mit nachhaltig erzeugten Bio-Lebensmitteln an.
Für die Mitglieder der SoLaWi-Initiative gilt, dass sie sich für ein Jahr an einen SoLaWi-Betrieb binden und einen festen monatlichen Beitrag zahlen. Sie helfen außerdem bei Mitmachtagen auf dem Hof bzw. in der Gärtnerei und werden in Entscheidungen einbezogen. Für weitere Informationen und Interesse nutzen Sie bitte das Kontaktformular unter www.dedinghausen.de/dorf-mit-zukunft (bitte Stichwort SoLaWi im Text angeben).
Auf dem kleinen Markt am Dorfwagen stellte sich als einer der beteiligten Bio-Betriebe die Landgärtnerei Christian & Melanie Koch aus Ermsinghausen mit einem eigenen Stand vor. Darüber hinaus wurden Getreide und Leinsamen vom Naturhof Beerhues sowie Bio-Kartoffeln vom Partnerbetrieb Biohof Stienemeier, beide aus Wadersloh-Liesborn angeboten. Aus Dedinghausen war neben dem Dorfgarten auch der Waldgarten Stephan Sindermann vertreten. Beim Erwerb der Lebensmittel aus eigenem Anbau im Dorfgarten (siehe Tafel) und der weiteren Anbieter konnten sich die Marktbesucher an den angegebenen Richtpreisen orientieren. Allerdings war zu beobachten, dass die erzielten Preise regelmäßig weit darunter lagen, quasi als Kennenlern-Angebot. Bei Nachfragen der Besucher und offensiv an den Marktständen war immer wieder zu vernehmen, dass alle Produkte ökologisch erzeugt sind. *** Man darf gespannt sein, wie sich die SoLaWi-Initiative weiter entwickelt und in unserem Dorf und der Region verankert.
(Fotos: Ludger Schulte-Remmert/WS)
Dedinghausen aktuell – Ausgabe Nr. 576- Sepember 2024
/in _Dorfportal, Archiv-2024 /von Britta Kückelmann-HoffmanInfostand am 03. Oktober 2024 im Bürgertreff des Förderverein Dedinghausen e.V.
/in _Dorfportal, Förderverein Dedinghausen /von Rebecca LebenEinladung zur Jahreshauptversammlung 2024 des Förderverein Dedinghausen e.V.
/in _Dorfportal, Förderverein Dedinghausen /von Rebecca LebenLANGEWEILE in den FERIEN?
/in _Dorfportal /von Britta Kückelmann-HoffmanRedaktionssitzung der Jungredaktion im April:
Toni, Anton, Merlin und Mia (v. l.) haben auch über Büchertipps für die Ferien gesprochen.
LANGEWEILE in den FERIEN?
Nicht mit unserer Jungredaktion!
Damit keine Langeweile in den Ferien aufkommt plant die Jungredaktion eine Videoreihe mit Buchtipps. Wir starten in der ersten Woche mit Merlin Clausen, der uns „Detektiv Conan“ auch in gedruckter Form empfiehlt:
„Detektiv Conan“ von Gosho Aoyama (Verlag Egmont Manga)
Preis zwischen 6.50 – 7 Euro, auch in der Stadtbibliothek Lippstadt ausleihbar
Conan ist ein interessantes Buch, das sehr viel Comedy aber auch knifflige Fälle zum Rätseln beinhaltet. Es geht um einen Jungen namens Shin´ichi Kudö, der heimlich die Fälle eines Privatdetektivs löst. Sein großes Vorbild ist Sherlock Holmes. Es gibt mehrere Teile von Conan (über 100 Bände sind bereits erschienen). Somit ist das tolle Leseerlebnis nicht sofort vorbei. Detektiv Conan ist ein Krimi-Manga der Extraklasse.
Entdecke was mich begeistert!
D.a.-Jungredakteur Merlin Clausen
Zum Inhalt (Quelle: Thalia)
Der sechzehnjährige Oberschüler Shinichi Kudo ist ein großer Sherlock Holmes Fan und gefürchteter Verbrecher-Jäger. Als er auf einer heißen Spur überwältigt wird und ein mysteriöses Gift verabreicht bekommt, verwandelt er sich plötzlich … in ein Kind zurück!? Doch unter dem Namen Conan Edogawa lautet seine Mission jetzt: „Der Kampf gegen das Böse und das Erlangen alter Größe”.
Wer (Alter egal) hat noch einen guten Lese- , Spiele, oder Veranstaltungstipp für die Ferien? Bevor dir oder den anderen langweilig wird, kontaktiere uns und wir machen auch aus deinem Tipp einen Videobeitrag! What’s App an 0151 234 284 87 (Jenny Kunau).
Weitere Tipps sind in Planung. Schaut also auf unseren D.a. Instagram Kanal #dedinghausen.aktuell oder über www.Dedinghausen.de auf unseren Youtubekanal. (JK)
Einladung in den Dorfgarten
/in _Dorfportal, Dedinghausen Inklusive, Dorf mit Zukunft, Dorf mit Zukunft e.V., Dorfgarten /von Mariele MenneWas Du hier siehst, ist heute ganz frisch im Dorfgarten geerntet – Zucchini, Paprika, Tomaten, Auberginen und eine dicke Gemüsezwiebel. Auch der Rosmarin und Basilikum stammen aus dem eigenen Kräuterbeet. Das Schicksal dieser leckeren Zutaten ist besiegelt – heute Mittag gibt es leckeres Ratatouille :-)
Wenn Du Lust auf gemeinschaftliches Gärtnern hast, schau doch einfach mal vorbei. Am Samstagnachmittag und oft auch am Mittwochnachmittag stecken wir gemeinsam die Hände die Erde. Und nicht selten lassen wir den Tag mit einem gemütlichen Abendbrot ausklingen. Natürlich mit den guten Sachen aus dem Garten…