Herzliche Einladung zum inklusiven Fest der Begegnung am 24. Mai

Die Heidenoldendorfer kommen

Am Samstag, 24. Mai ist es wieder so weit: wir freuen uns auf unsere Gäste vom Lippischen Blindenwerk. Unsere Freunde werden ab 13.30 Uhr am Bürgertreff erwartet, die Rückreise ist gegen 17 Uhr geplant. Zu diesem inklusiven Fest der Begegnung in und um den Bürgertreff sind alle interessierten Menschen aus unserem Dorf herzlich eingeladen.

Ein inklusives Fest mit Tradition

Bereits seit 1984 pflegt Dedinghausen eine freundschaftliche Verbindung mit der Einrichtung für mehrfachbehinderte blinde und hochgradig sehgeschädigte Menschen in Detmold-Heidenoldenorf. Ob das Mitsing-Konzert in der Kirche mit den Musikfreunden, die festliche Kaffeetafel im Bürgertreff, die Fahrten mit Trecker und Wagen – der Tag hinterlässt stets tiefe Eindrücke bei Gästen und Gastgebern gleichermaßen. Seien Sie gerne mit dabei!

Herzliche Bitte um Unterstützung

Für alle, die sich in irgendeiner Form an diesem Tag engagieren, sei schon jetzt ein großes Dankeschön gesagt. Ob Kuchenspenden, Geldspenden oder einfach nur eine helfende Hand für unsere Gäste –  bitte melden Sie sich gerne bei Familie Schulte-Remmert, Telefon 02941-15902.

Impressionen vom Fest der Begegnung aus den vergangenen Jahren

Weihnachtlich Grüße und Danke für ein aktives Jahr 2024!

Liebe Menschen im Dorf mit Zukunft,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam auf die schönen und erfolgreichen Momente zurückzublicken, die unser Dorf dieses Jahr geprägt haben.

Dank eurer Unterstützung konnten wir viel erreichen: Unsere Instagram-Seite ist weiter gewachsen und bietet nun einen digitalen Ort, an dem wir miteinander in Kontakt bleiben und aktuelle Neuigkeiten teilen können.
Darüber hinaus haben wir zwei Förderungen für den Dorfgarten erhalten, mit denen wir einen Anhänger für Gartengeräte, eine Komposttoilette und einen Tisch für die Sitzecke anschaffen bzw. bauen konnten.

Auch das Miteinander im Dorf stand 2024 wieder im Mittelpunkt: Der Frühlingsmarkt war ein voller Erfolg und ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Ebenso konnte der offene Mittagstisch wieder viele Menschen zusammenbringen und ein Gefühl der Gemeinschaft schaffen, das unser Dorf so besonders macht.

Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr auf der Zusammenarbeit mit den Beratungsprofis vom Büro „startklar“. Eine Förderung des Landes NRW über 20.000 Euro machte es möglich, dass wir gemeinsam die Planungen für den Umbau des Sportheims am Haslei als neuen und generationen-übergreifenden Begegnungsort konkretisieren konnten. So werden in der Neuen Mitte ganze neue Möglichkeitsräume entstehen, in denen wir für die Zukunft Dedinghausens gemeinsam viel bewegen können.

Höchst erfreulich war im November auch, dass wir mit Jenny Weigelt, Anna Röttger, Mariele Menne und Jürgen Vogt das Vorstandsteam von Dorf mit Zukunft gleich um vier engagierte und kreative Menschen verstärken konnten. Ein besonderer und herzlicher Dank geht an Heini Wellner, der als Gründungsmitglied und Mann der ersten Stunde das Team von Dorf mit Zukunft nach acht Jahren verlassen hat.

Wir möchten uns zugleich bei euch allen bedanken – für euren Einsatz, eure Ideen und eure Begeisterung, die unser „Dorf mit Zukunft“ mit Leben füllen. Lasst uns 2025 ebenso tatkräftig und gemeinsam angehen!

Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten, eine besinnliche Zeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Herzliche Grüße
Euer Team vom Dorf mit Zukunft

Anna, Betty, Doro, Jenny, Jürgen, Mariele, Meinhard, Tanja und Ludger