Besuch Schloss Hamborn verschoben

Liebe Dedinghauserinnen und Dedinghauser,

die Einladung nach Schloss Hamborn für kommenden Samstag, 28. März 2020, wird aufgrund der aktuellen Bestimmungen in der Corona-Krise verschoben.

Wir freuen uns, diese Einladung an Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut auszusprechen.

Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße

Jenny Spieker                          Ludger Schulte-Remmert

P.S.: Einen ersten virtuellen Eindruck aus Schloss Hamborn erhalten Sie hier: www.schloss-hamborn.net

 

Samstäglichen Betrieb im Dorfwagen vorrübergehend eingestellt- telefonisch erreichbar!

Aufgrund der Empfehlungen der Bundes-, Landesregierung und der Gesundheitsämter hat Mensch hilft Mensch den samstäglichen Betrieb im Dorfwagen vorrübergehend eingestellt.

Wir wollen die Verzögerung der Corona-Pandemie unterstützen, indem wir den persönlichen Kontakt untereinander so weit wie möglich einschränken.

Für Einkaufsfahrten und andere ausgewählte Unterstützungsleistungen stehen wir weiterhin zur Verfügung.

Sie können/Du kannst uns weiterhin über unsere Telefonhotline 0151 44626086 erreichen und Ihren/Deinen Wunsch um Unterstützung mitteilen. Wir ermitteln die benötigte Hilfe und stellen Ihnen/Dir die Kontaktdaten zur Verfügung. Sie/Du nimmst Kontakt auf und sprichst Ort, Zeit und Vergütung ab.

Peter Becker

Sprecher Mensch hilft Mensch

Best of…Apfelfest und Herbst-Dorfmarkt in Dedinghausen 2019

Video: Jenny Kunau, Organisatoren des Festes: Dorf mit Zukunt, Kolping-Familie

Einladung zum Mitbringfrühstück am 1. September um 10 Uhr

Download (PDF, 286KB)

Frühjahrsmarkt Dedinghausen 2019

Ein Video von J. Kunau

Thema Inklusion: Einladung zum Vortrag Domenig C. Gaegauf

Download (PDF, 162KB)

Herbstmarkt + KF-Apfelaktionstag

Der Herbstmarkt und der Apfelaktionstag der Kolpingsfamilie haben sich wieder gut ergänzt.
Hier gibt es Fotos von der Veranstaltung vom 06.10.2018:

  • Viel los beim Kuchenbuffet

 

Dorfmarkt Herbst 2018

Ein Video vom Herbstmarkt 2018 von Jennifer Kunau mit Anika Schulte

WDR 5 Radiobeitrag über Dedinghausen zum Nachhören

Radiobeitrag aus dem Radiomagazin Profit auf WDR5 vom 06.08.2018 zum Nachhören.

Am 6. August 2018 strahlte das Radiomagazin ‘Profit’ in WDR 5 einen Beitrag über Dörfer in NRW aus, die auf die Herausforderungen des ländlichen Raums eigene Antworten zu geben versuchen. Den Auftakt machte ein Beitrag aus Dedinghausen, der bereits einige Wochen zuvor mit O-Tönen aus unserem Dorf aufgezeichnet wurde.

Wie Redakteur Sebastian Moritz, der auch für das Hellweg Radio arbeitet, mitteilte, bildete der Beitrag aus Dedinghausen den Auftakt einer Wochenserie, die die Probleme des ländlichen Raums aus unterschiedlichen Perspektiven bzw. Initiativen beleuchtete.

Das Wirtschaftsmagazin ‘Profit’ wird montags bis freitags auf WDR 5 von 18.05 Uhr bis 18.30 Uhr ausgestrahlt und um 23.04 Uhr nochmals wiederholt. Über die Mediathek kann die Sendung als Podcast nachgehört werden.

Bildquelle: WDR 5 Radiomagazin Profit, www.wdr.de

Heute WDR 5 Radiobeitrag mit Dedinghausen

Bildquelle: WDR 5 Radiomagazin Profit, www.wdr.de

Heute, 6. August 2018, startet das Radiomagazin ‘Profit’ im WDR 5 eine neue Serie zum Thema ‘Dörfer’, die eigene Antworten auf die Herausforderungen des ländlichen Raums zu geben versuchen.

Wie Redakteur Sebastian Moritz, der auch für das Hellweg Radio arbeitet, mitteilte, soll die Serie heute ab 18.05 Uhr mit einem Beitrag aus Dedinghausen beginnen, der bereits einige Wochen zuvor mit O-Tönen aus unserem Dorf aufgezeichnet wurde.

Das Wirtschaftsmagazin ‘Profit’ wird montags bis freitags auf WDR 5 von 18.05 Uhr bis 18.30 Uhr ausgestrahlt und um 23.04 Uhr nochmals wiederholt. Über die Mediathek kann der Beitrag als Podcast nachgehört werden. 

Herr Moritz weist darauf hin, dass der vorproduzierte Beitrag zu Gunsten von wichtigen tagesaktuellen Ereignissen kurzfristig auf einen späteren Sendetermin verschoben werden kann.