Kommunalwahl 2020 – Ergebnisse für Dedinghausen
Neuer Bürgermeister wird Arne Moritz
In Dedinghausen wählten 550 Personen (56,70%) den CDU Politiker bei der Bürgermeisterwahl. 37,94% wählten Sabine Pfeffer (SPD) und 5,36% wählten Michael Bruns (Linke). Im Gesamtergebnis lag Arne Moritz mit 51,61% deutlich vor Sabine Pfeffer (39,97%) und Michael Bruns (8,42%)
Bernhard Hörstmannn-Jungemann vertritt Dedinghausen und Bökenförde im Rat
Ratswahl 13.09.2020 | Dedinghausen | Wahlbezirk 21 (Ded/Bök) |
Bernhard Hörstmann-Jungemann (CDU | 37,76 % (-7,96 %) | 40,43 % (-2,54 %) |
Anne Sellmann (SPD) | 37,14 % (+8,55 %) | 32,78 % (+1,47 %) |
Cordula Ungruh (Grüne) | 12,14 % (+3,93 %) | 12,25 % (+5,29 %) |
Rolf Dramburg (FDP) | 4,08 % (-0,55 %) | 4,45 % (-2,23 %) |
Hildegard Rehm (AfD) | 3,57 % (+3,57 %) | 3,69 % (+3,69 %) |
Bettina Zöller (Linke) | 2,14 % (-1,56 %) | 2,85 % (-0,77 %) |
Sven Schäpermeier (BG) | 1,94 % (-4,31 %) | 2,30 % (-3,09 %) |
Jonas Höer (CDL) | 1,22 % (-1,67 %) | 1,18 % (-1,89 %) |
Wahlbeteiligung | 66,37 % (+4,48 %) | 60,60 % (+5,59 %) |
Bernhard Schäfers bleibt Ortsvorsteher von Dedinghausen
Nur 6 Stimmen fehlten zur großen Überraschung. In Dedinghausen wählten 370 Personen die CDU bzw. Bernhard Hörstmann-Jungemann für den Rat der Stadt. 364 Personen wählten Anne Sellmann (SPD). Da die stärkste Partei eines Ortes den OV vorschlagen darf, der dann in der Regel auch gewählt wird, hat die CDU nur das Recht erneut Bernhard Schäfers zum OV vorzuschlagen.
Dedinghausen und der Kreis Soest bestätigen Eva Irrgang
Eva Irrgang (CDU) gewann sowohl in Dedinghausen (55,66%) als auch im gesamten Kreis (56,81%)*) die Wahl zur Landrätin.
*) Bei Redaktionsschluss war das Ergebnis noch nicht fix.
CDU stärkste Fraktion im Kreistag zu Soest
In Dedinghausen bekam die CDU413 Stimmen bei der Kreistagswahl (42,14%), das waren 6,25% weniger als 2014. Im neu geschaffenen Wahlkreis 5 (mit Dedinghausen, Bökenförde, Bad Westernkotten und Teilen von Erwitte kam die CDU auf 39,06%. Damit wird uns bis 2025 Karin Adamczewski (CDU) im Soester Kreistag vertreten.
Eine ausfühliche Wahlanalyse erfolgt in der Print-Ausgabe von D.a. Die Oktober-Ausgabe erscheint am 3.10.2020.